30-TageTicket
Mit dem 30-TageTicket bestimmen Sie, wann Ihr Ticket startet!
Es ist an keinen fixen Kalendermonat gebunden, sondern ist ab einem Starttag für genau 30 Kalendertage (z. B. vom 07. August bis zum 05. September) gültig – jeweils einschließlich Start- und Endtag. Das Kaufdatum ist der frühestmögliche Starttag.
Es ist immer ein persönliches Ticket. Bitte Lichtbildausweis mitführen.
Das Ticket bietet die gleichen Leistungen und kostet genauso viel wie das Ticket2000 bzw. Ticket2000 9 Uhr in der jeweiligen Preisstufe.
- entweder TicketinhaberInnen (persönliches Ticket, Lichtbildausweis mitführen)
- oder eine andere Person (übertragbares Ticket)
- beliebig viele Fahrten
- im gewählten Geltungsbereich
- rund um die Uhr
- ganztägige Mitnahme eines Fahrrads im Geltungsbereich (soweit möglich)
montags bis freitags nach 19 Uhr, ganztägig an Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12.:
- verbundweit gültig
- Mitnahme eines weiteren Erwachsenen und von bis zu drei Kindern unter 15 Jahren im gesamten Verbundraum
- VRR-ZusatzTicket
- Verbundweite Geltungsbereichserweiterung für den Ticketinhaber pro Fahrt
- 1.-Klasse-Nutzung pro Person und Fahrt
- Monats-Zusatzwertmarke / erhältlich im KundenCenter der DB AG
- 1.-Klasse-Nutzung zu Monatstickets
- IC/EC-Nutzung zu Monatstickets
Wenn sich Bus oder Bahn um 20 Minuten oder mehr an der Abfahrtshaltestelle verspäten, können Sie alternativ mit einem Fernverkehrszug (IC/EC oder ICE), einem Taxi, einem taxiähnlichen Fahrdienstleister oder einem Sharing-System (Car-, Bike-, E-Tretroller-Sharing, On-Demand-Verkehr) fahren. Die Kosten dafür werden erstattet, beim Fernverkehrszug komplett, beim Taxi, beim Fahrdienst sowie beim Sharing-Angebot tagsüber bis zu 30 Euro pro Person und in den Abend- und Nachtstunden (20 bis 5 Uhr) bis zu 60 Euro. Diese landesweit einheitliche Serviceleistung stellt somit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
Zum OnlineTicketShop
Weiter
Unsere Spar-Empfehlung für VielfahrerInnen:
Wenn Sie mehr als 30 Tage mit Bus und Bahn unterwegs sind, informieren Sie sich bitte über das Ticket2000 im Abo.
Zum Ticket2000