Fragen zum DeutschlandTicket

Ihre Fragen zum DeutschlandTicket

Was ist das DeutschlandTicket?

Das DeutschlandTicket ist ein ÖPNV-Abo, mit dem deutschlandweit alle Nahverkehrsmittel genutzt werden können, also Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen, S-Bahnen sowie Regionalzüge der DB – ohne Tarif- oder Verbundgrenzen. Das Ticket ist für die 2. Klasse gültig. Züge des Fernverkehrs (ICE, IC, EC) können mit dem Ticket nicht genutzt werden.

Wie viel kostet das DeutschlandTicket?

49 Euro pro Monat

Wie bekomme ich das DeutschlandTicket?
Wo kann ich meinen Bestellschein für das DeutschlandTicket abgeben?
  • In unseren KundenCentern
  • Per Post an Vestische Straßenbahnen GmbH, Backoffice, Westerholter Str. 550, 45701 Herten
Gibt es das DeutschlandTicket auch als Monatskarte auf Papier?

Nein

Was mache ich, wenn ich mein DeutschlandTicket verloren habe?

Gehen Sie einfach in eines unserer KundenCenter. Sie erhalten direkt dort vor Ort ein neues Ticket.

Wann kann ich mein DeutschlandTicket kündigen?

Monatlich. Immer bis zum 10. des Monats zum Monatsende

Wie kann ich das DeutschlandTicket kündigen?
  • in unsern KundenCentern
  • Per Post an Vestische Straßenbahnen GmH, Backoffice, Westerholter Str. 550, 45701 Herten
  • Dazu können Sie unser Kündigungsformular nutzen
Ist das Ticket übertragbar?

Nein. Das DeutschlandTicket ist ein persönliches Ticket (bitte Lichtbildausweis mitführen)

Darf ich mein Fahrrad mit meinem DeutschlandTicket kostenlos mitnehmen?

Für die Mitnahme Ihres Fahrrads benötigen Sie ein weiteres Ticket. Welches Ticket für Sie am besten passt, finden Sie unter Fahrradmitnahme und 1. Klasse

Darf eine weitere Person mit meinem DeutschlandTicket kostenlos mitfahren?

Beim DeutschlandTicket ist keine Personenmitnahme enthalten. Kinder unter sechs Jahren können Sie kostenlos mitnehmen, denn Kinder benötigen erst ab dem sechsten Lebensjahr ein eigenes Ticket.

Kann ich mit dem DeutschlandTicket auch in der 1. Klasse fahren?

Für die Nutzung der 1. Klasse benötigen Sie ein weiteres Ticket. Welches Ticket am besten zu Ihnen passt, finden Sie unter Fahrradmitnahme und 1. Klasse

Kann ich einen Hund mitnehmen?

Im VRR-Gebiet und in NRW ist die Hundemitnahme immer kostenfrei möglich. In anderen Regionen ist die Hundemitnahme möglicherweise anders geregelt. Bitte erkundigen Sie sich je nach Reiseweg vorab.

Kann ich mit meinem DeutschlandTicket auch in die Niederlande (Venlo oder Arnheim) fahren?

Ja, Fahrten in die Niederlande (z.B. Venlo oder Arnhem) sind weiterhin möglich. Sie können folgende Linien nutzen:

  • RE 13 (Hamm – Unna – Hagen – Wuppertal – Düsseldorf – Mönchengladbach – Viersen – Venlo) 
  • Buslinie 29 (Neukirchen-Vl. Vluyner Südring– Straelen – Venlo)

Für Fahrten, die ausschließlich innerhalb von Venlo durchgeführt werden oder über die oben aufgeführten Tarifzonen hinausgehen, gilt weiterhin der niederländische Tarif. Das DeutschlandTicket gilt hier nicht.

Gilt für das DeutschlandTicket die Mobilitätsgarantie NRW?

Ja. Genaueres erfahren Sie unter Mobilitätsgarantie NRW

Das DeutschlandTicket für Studierende

Wenn Sie von Ihrer Universität oder Ihrer Fachhochschule das SemesterTicket für die VRR-weite Gültigkeit nutzen, können Sie Ihren Geltungsbereich deutschlandweit aufwerten. Dafür gibt es über die VestischeApp das DeutschlandTicket SemesterTicket

  • Upgrade FH zum Abo-Preis von 9,42 Euro pro Monat
  • Upgrade UNI zum Abo-Preis von 9,42 Euro pro Monat

Falls Sie das Upgrade zu Ihrem SemesterTicket dazu buchen möchten, dann registrieren Sie sich bitte über unsere VestischeApp. Nicht vergessen: Wenn Sie das Upgrade nicht mehr benötigen, dann müssen Sie dieses bis zum 10. des Monats zum Monatsende kündigen!