Einstieg vorne

Buseinstieg vorne: So machen Sie es richtig

Fahrscheinverkauf im Bus

Der Bus hält, Sie wollen einsteigen, aber die hintere Tür bleibt geschlossen und Sie müssen vorne einsteigen?
Damit möchte das Fahrpersonal der Vestischen Sie nicht ärgern, sondern lediglich für einen reibungslosen Fahrgastwechsel an den Haltestellen sorgen und prüfen, ob Sie ein gültiges Ticket haben. Die hinteren Türen sind in der Regel nur für den Ausstieg vorgesehen. Darum bitten wir Sie, sich folgendermaßen zu verhalten:

  • Stellen Sie sich vorne an die Haltestelle sobald der Bus einfährt.
  • Nutzen Sie die Vordertür zum Einsteigen.
  • Halten Sie Ihr Ticket bereit und zeigen Sie es beim Einstieg direkt vor. Oder kaufen Sie ein Ticket beim Fahrpersonal.
  • Suchen Sie zügig sicheren Halt.
  • Steigen Sie immer hinten aus.

Kein Ticket? Kein Problem!

Sollten Sie noch keinen Fahrschein haben, können Sie diesen beim Fahrpersonal erwerben. Nutzen Sie dafür auch gerne die bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten.

Gibt es Ausnahmen?

Sind Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt oder mit einem Kinderwagen unterwegs, können Sie selbstverständlich hinten ein- und aussteigen. Diese Ausnahme gilt vor allem für Fahrgäste mit

  • Rollator
  • Rollstuhl
  • Gehhilfe
  • Kinderwagen
  • Elektromobilen
  • einem Fahrrad
  • viel Gepäck

Unabhängig von Ihrer Mobilität kann Ihnen das Fahrpersonal in bestimmten Situationen den Einstieg an allen Türen erlauben. Zum Beispiel aus Zeitgründen, wenn viele Fahrgäste an der Haltestelle warten.

Welche Vorteile bietet Ihnen der kontrollierte Vordereinstieg?

Der Vordereinstieg nützt Ihnen als Fahrgast, da er

  • den Fahrgastwechsel beschleunigt und so die Pünktlichkeit verbessert,
  • die Hemmschwelle zum Schwarzfahren hebt,
  • die Sicherheit und Sauberkeit in den Bussen erhöht.
Einstellung des Einstiegskontrollsystems (EKS).

Zum 1. Juli 2025 wird das elektronische Einstiegskontrollsystem (EKS) zur Prüfung der Chipkarten und Barcodetickets in allen Bussen der Vestischen sowie deren beauftragten Fremdunternehmen abgeschaltet und schrittweise ausgebaut.

Zur Ticketprüfung zeigen Sie in Zukunft bitte beim Einstieg dem Fahrpersonal Ihre Chipkarte bzw. das Barcodeticket.

Ticketkauf beim Fahrpersonal

Sie haben die Möglichkeit in allen Bussen der Vestischen EinzelTickets und FahrradTickets zu kaufen.