Deutschlandticket

Das DeutschlandTicket kommt!

Bund und Länder haben sich geeinigt: Ab dem 1. Mai 2023 soll es das DeutschlandTicket als monatlich kündbares Abo geben, der Preis wird 49 Euro pro Monat betragen. Das DeutschlandTicket ist der Nachfolger des 9 Euro-Tickets: Es wird eine bundesweite Gültigkeit im gesamten Nahverkehr und in der zweiten Klasse haben. Die letzten Details werden noch ausgearbeitet. Sicher ist aber: Sie bekommen das DeutschlandTicket natürlich auch bei der Vestischen, sobald es verfügbar ist.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sobald weitere Informationen zum DeutschlandTicket verfügbar sind, werden wir Sie umfassend informieren. Schauen Sie auch regelmäßig auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. So sind Sie direkt zum Verkaufsstart des DeutschlandTickets dabei und haben stets die neuesten Informationen.

Das DeutschlandTicket im Überblick:

  • Startzeitpunkt: Das Ticket soll zum 1. Mai 2023 kommen.
  • Gültigkeit: Das DeutschlandTicket ist ein Abonnement mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
  • Kosten: Pro Monat kostet das Ticket 49 Euro.
  • Nutzung: Wer ein DeutschlandTicket besitzt, darf damit den gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen: Busse, Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse in der 2. Klasse. Der Fernverkehr (z. B. ICE, IC, EC) und private Anbieter wie z. B. FlixBus oder FlixTrain sind ausgeschlossen.
  • Kauf: Das DeutschlandTicket soll es nur digital geben – auf Chipkarte oder in der Vestische App bzw. dem Vestische Webshop.

Sie möchten Ihr bestehendes Ticket behalten?

Wenn Ihr Abo auf das DeutschlandTicket umgestellt werden soll, dann müssen Sie nichts weiter tun. Wollen Sie jedoch Ihr derzeitiges AboTicket mit den dazugehörigen Ticketmerkmalen lieber behalten?  Dann haben Sie hier online die Möglichkeit, dieser Umstellung bis zum 31.03.2023 zu widersprechen.

 

Die wichtigsten Infos zum DeutschlandTicket

Was ist das DeutschlandTicket

Das DeutschlandTicket ist ein ÖPNV-Abo, mit dem deutschlandweit alle Nahverkehrsmittel genutzt werden können, also Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen, S-Bahnen sowie Regionalzüge der DB – ohne Tarif- oder Verbundgrenzen. Das Ticket ist für die 2. Klasse gültig. Züge des Fernverkehrs (ICE, IC, EC) können mit dem Ticket nicht genutzt werden.

Wie viel kostet das DeutschlandTicket?

Das DeutschlandTicket kostet 49 Euro im Monat, also 588 Euro pro Jahr, da es sich um ein Abonnement handelt.

Ab wann gibt es das DeutschlandTicket?

Als einheitlicher Termin für den Vertriebsstart ist unter dem Vorbehalt der zeitgerechten Einführung des Tickets zum 1. Mai 2023 der 3. April 2023 festgelegt worden.

Wo bekomme ich das DeutschlandTicket?

Das DeutschlandTicket bekommen Sie natürlich bei uns. Das DeutschlandTicket wird es auf Chipkarte z. B. in den KundenCentern oder in der Vestischen-App bzw. dem Vestischen-Webshop geben.

Gibt es das DeutschlandTicket auch als Monatskarte auf Papier?

Nein. Das DeutschlandTicket wird ein digitales Abo, welches monatlich kündbar ist. Monatskarten wird es nicht geben.

Muss ich mein bestehendes Abonnement kündigen, um das DeutschlandTicket nutzen zu können?

Nein. Wir kümmern uns um alles und werden rechtzeitig informieren.

Kann ich das DeutschlandTicket jetzt schon kaufen?

Nein. Es wird einen bundesweiten Vertriebsstart (angestrebt ist der 3. April 2023) geben – ab dem Zeitpunkt ist das Ticket auch bei uns erhältlich. 

Wie kann ich das DeutschlandTicket kündigen?

Das DeutschlandTicket gibt es nur im Abonnement. Es kann aber bis 10. eines Monats jeweils zum Monatsende gekündigt werden.

Ist das Ticket übertragbar?

Nein, es handelt sich um ein personalisiertes Ticket.

Besteht die Möglichkeit zur Mitnahme von weiteren Personen oder Fahrrädern beim DeutschlandTicket?

Es ist keine Personen- oder Fahrradmitnahme vorgesehen bzw. automatisch integriert. Wenn in Ihrem bestehenden Abonnement Mitnahmeregelungen vereinbart sind, können diese beim Wechsel auf das DeutschlandTicket nicht übertragen werden. Ab dem 1. Mai wird es beim VRR das neue Fahrrad Monatsticket im Abonnement geben, welches zusätzlich für 29 Euro zum DeutschlandTicket erworben werden kann. Weiterhin gibt es auch das FahrradTicket, welches 24 Stunden gültig ist.

Kann ich mit dem DeutschlandTicket auch in der 1. Klasse fahren?

Der VRR bereitet derzeit ein Tarifprodukt vor und wird zeitnah Kund*innen informieren.

Kann ich mein Kind mitnehmen, wenn ich mit dem DeutschlandTicket fahre?

Kinder unter sechs Jahren sind kostenlos unterwegs. Kinder über sechs Jahre benötigen ein eigenes Ticket.

Wie lange wird es das DeutschlandTicket geben?

Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das DeutschlandTicket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.

Wird es ein Angebot als Jobticket geben?

Es wird die Möglichkeit geben, das DeutschlandTicket im Rahmen eines Jobticketangebotes Unternehmen bereitzustellen. Hierbei ist ein Arbeitgeberzuschuss von mindestens 25 Prozent notwendig. Hinzu kommt dann ein Abschlag von weiteren 5 Prozent auf den Ausgabepreis in Höhe von 49 Euro.