YoungTicketPLUS
Das Ticket für junge Leute in der Ausbildung

Sie fassen beruflich gerade erst Fuß und genießen das Leben und Ihre Unabhängigkeit? Sie wünschen sich Mobilität in jeder Lebenslage – egal ob für den Weg zur Arbeit oder die Fahrt zur nächsten Party? Dann wird Ihnen das YoungTicketPLUS sicherlich gefallen. Mit Bus und Bahn kommen Sie entspannt zur Arbeit und genießen in Ihrer Freizeit maximale Mobilität im gesamten VRR-Bedienungsgebiet.
Und wenn Sie in ganz NRW unterwegs sein wollen, gibt es jetzt die Ticket-Erweiterung "NRWupgrade". Problemlos Fahren über das VRR-Bedienungsgebiet hinaus.
- Auszubildende
- Studierende ohne Semesterticket
- Praktikanten
- Volontäre
- Teilnehmer an einem Freiwilligendienst
- Meisterschüler
- nur TicketinhaberInnen (persönliches Ticket, Lichtbildausweis mitführen)
- beliebig viele Fahrten im gesamten Verbundgebiet rund um die Uhr
- ganztägige Mitnahme eines Fahrrads im gesamten Verbundgebiet (soweit möglich)
- NRWupgrade kann separat zu gebucht werden
- Montags bis freitags nach 19 Uhr, ganztägig an Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. Mitnahme einer weiteren Person im gesamten Verbundraum möglich (gilt nicht für das NRWupgrade).
Das VRR Gebiet reicht dir nicht aus? Dann buch dir das NRWupgradeAzubi zu deinem YoungTicketPLUS Abo dazu. Dieses ist als Zuschlag auf das YoungTicketPLUS Abonnement erhältlich und erweitert den Geltungsbereich für Fahrten in ganz NRW. Für den NRW-Zuschlag zahlen YoungTicketPLUS Abonnent*innen 20 Euro im Monat zusätzlich zum Abopreis. Das NRWupgradeAzubi ist ausschließlich bei dem Verkehrsunternehmen erhältlich, bei dem du auch das YoungTicketPLUS gekauft hast.
Bitte beachte: Die Mitnahmeregelungen für das YoungTicketPLUS erweitern sich nicht für Fahrten in ganz NRW. Dein Fahrrad und eine weitere Person kannst du nur innerhalb des VRR mitnehmen.
Der Kreis Recklinghausen unterstützt dich als Auszubildende*n seit dem 1 August 2020 bei deiner Mobilität. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es einen Zuschuss von 20 € pro Monat. Dabei ist es egal, in welchem Ausbildungsjahr du bist!
Wenn sich Bus oder Bahn um 20 Minuten oder mehr an der Abfahrtshaltestelle verspäten, können Sie alternativ mit einem Fernverkehrszug (IC/EC oder ICE), einem Taxi, einem taxiähnlichen Fahrdienstleister oder einem Sharing-System (Car-, Bike-, E-Tretroller-Sharing, On-Demand-Verkehr) fahren. Die Kosten dafür werden erstattet, beim Fernverkehrszug komplett, beim Taxi, beim Fahrdienst sowie beim Sharing-Angebot tagsüber bis zu 30 Euro pro Person und in den Abend- und Nachtstunden (20 bis 5 Uhr) bis zu 60 Euro. Diese landesweit einheitliche Serviceleistung stellt somit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
Alle Infos zur Mobilitätsgarantie finden Sie hier.
Ihr YoungTicketPLUS-Abo ist jederzeit kündbar. Sollte das Ticket nicht zu Ihnen und Ihrer Mobilität passen, können Sie es einfach zum Ende eines jeden Kalendermonats kündigen. Kündigen Sie es vor Ablauf der ersten 12 Monate im Abo, wird eine pauschale Gebühr von 20,00 Euro erhoben. Nach Ablauf der ersten 12 Monate ist die Kündigung komplett kostenfrei.
YoungTicketPLUS
€ 76,50 Im ganzen VRR
Nur im Vorverkauf erhältlichYoungTicketPLUS Abo
€ 65,02 Im ganzen VRR
Jetzt beantragenYoungTicketPLUS zum Probieren!
Ihr Ticket, Ihre Entscheidung: Wenn Sie sich für das YoungTicketPLUS im Abo entschieden haben und es nicht mehr benötigen, können Sie es jederzeit zum Monatsende kündigen.